Auftrag des Bundes
Mobilität betrifft nicht nur Privatpersonen, sondern die aktuellen Umstellungen werden bis zur höchsten politischen Ebene diskutiert.
Mobilität Neu Denken
Die Verkehrsbranche in der Schweiz diskutierte am 29. August 2023 Massnahmen zur Sicherstellung einer krisenfesten Mobilität und Logistik angesichts von Herausforderungen wie dem Klimawandel, Energieknappheit, Cyberangriffen und Pandemien. Die Hauptziele sind die Sicherung der Energieversorgung, der Ausbau der Verkehrsträger und die Anpassung an Umweltereignisse. Die Konferenz des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) im August 2023 befasste sich mit diesen Themen und wurde von Bundesrat Albert Rösti eröffnet. Es wurde darüber nachgedacht, wie diese Gefahren bei der Planung und Entwicklung der Verkehrsnetze berücksichtigt werden können und welche Investitionen und Massnahmen erforderlich sind, um die Mobilität in der Schweiz auch in Krisenzeiten sicherzustellen.
Dekarbonisierung & Umstellung bis 2030
Politisch besteht aufgrund der aktuellen Klimapolitik des Bundes Handlungsbedarf.
Gemäss dem Bundesamt für Statistik bestehen die aktuellen Treibhausemissionen der Schweiz zu fast einem Drittel aus dem Verkehrssektor.
Noch viele weitere erstaunliche Fakten geben eine neue Sichtweise auf die aktuelle Mobilität.
Schnell erkennbar ist die Komplexität von Mobilität und ihre immensen Auswirkungen auf unsere Umwelt.
Mikromobilität scheint nur ein kleiner Teil davon zu sein, doch besitzt einen riesigen Einfluss.
Bei konkreten Fragen über Zusammenspiel von Politik und Mikromobilitätslösungen helfen wir gerne persönlich weiter.
by 89grad GmbH
Eigerstrasse 12
3007 Bern
info@moove.it.ch

© All Rights Reserved. Moove-It by 89grad GmbH
Impressum | Datenschutzerklärung